*1980 in Rüdersdorf bei Berlin
2000 bis 2003 Studium der Kunstgeschichte, Freien Universität, Berlin
2003 bis 2010 Studium Kunst und Französisch am Caspar-David-Friedrich-Institut, Universität Greifswald
2006/ 2007 Studium an der Faculté des Arts, Université de Picardie Jules Vernes, Amiens (Frankreich)
2010 freischaffend künstlerisch tätig
seit 2011 Mitglied in MONUMENTAL Konstnärernas Kollektivverstäder Malmö, Schweden / arbeitet in Berlin und Malmö (Schweden)
STIPENDIEN UND AUSZEICHNUNGEN
März 2011 Arbeitsstipendium durch das Künstlerhaus Lukas in der Werkstatt Monumental; gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, in Malmö (Schweden)
2006 1. Preis der „Insomnale“ – Institutswettbewerb des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald
WERKE IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN
Klingspor-Museum Offenbach,
Stadt Landskrona, Schweden
SOLO-AUSSTELLUNGEN
2014 hidden landscapes, Brigitte Garde Galerie, Hamburg
2008 destrucs, Kunstraum Grünerhund, Berlin
2007 Susanne Möhring – Malerei, Kunstraum Starkow, Starkow
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
2014
Affordable Art Fair, Hamburg
2013
Künstlerbuch VII, Neues Kunsthaus Ahrenshoop
2012
Berliner Splendor, anlässlich der berlin art week, stattbad wedding
G11 galery, Funkhaus Berlin
5+7 – exchange, Skånes konstförening, Malmö, Schweden
2011
Unga konstnärer: Rebecka Halbert und Susanne Möhring, Konsthallen i Pumphuset, Borstahusen/Landskrona, Schweden
3 + 3 junge kunst aus drei ländern, Ellisif Hals (Grafik, Installation), Susanne Möhring (Malerei, Grafik) Gintare Radvilavičiūtė (Skulptur) Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Ahrenshoop und im Klaipeda Cultural Communication Center, Klaipeda, Litauen
Die Kunde vom Wald – Kunst aus zwei Jahrhunderten, Marstall Schwerin, Reithalle, Schwerin
2009
Weltsicht mal 3, Medienwerkstatt des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald, „Kunst-Heute“ Verband der Kunstmuseen & Kunstinstitutionen Mecklenburg-Vorpommerns und des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern, mit Maren Stahl und Andrea Hildebrandt
Zeichnung, Alte Bäckerei, Greifswald
Grünes Licht, Lichtinstallationen im Botanischen Garten Greifswald der Universität, Greifswald
Insomnale, Institutswettbewerb des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald
2007
Zwei nach Sieben, Susanne Möhring und Steffi Riech, Grüne Kehle e.V., Rüdersdorf
Insomnale, Institutswettbewerb des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald
2006
Insomnale, Institutswettbewerb des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald
2005
Insomnale, Institutswettbewerb des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald
2004
Insomnale, Institutswettbewerb des Caspar-David-Friedrich-Instituts, Universität Greifswald
VERÖFFENTLICHUNGEN
Ahrenshooper Seiten
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2011
ISBN 978-3-934216-60-0
3+3 junge kunst aus drei ländern
Ellisif Hals (Schweden) Grafik/Installation
Gintare Radvilaviciute (Litauen) Skulptur/Puppenspiel
Susanne Möhring (Deutschland)
Mit Texten von Gitana Gugeviciute, Karsta Rautenberg und Ellisif Hals
ISBN 978-3-934216-57-0
„Menschenbild – Körperbild. Fotografische Arbeiten“ Caspar-David-Friedrich-Institut. Universität Greifswald
Hg.: Marcus Kaiser, Universität Greifswald,
Presse und Informationsstelle, 2011.
ISBN 978-3-86006-370-5